Tagesablauf

Ein Tag bei den Waldwichteln
Der Tag der Waldwichtel beginnt mit einem offenen Ankommen zwischen 8:30 Uhr und 9:00 Uhr, in dem die Kinder in Ruhe eintreffen, sich auf den Tag vorbereiten und auch frühstücken können. Anschließend versammelt sich die Gruppe zum Morgenkreis, in dem jahreszeitliche und aktuelle Themen besprochen und geplant werden. Hier feiern wir auch die Geburtstage der Kinder. Der Morgenkreis bietet Raum für Lieder, Fingerspiele, Puppenspiele, Bilderbücher und kleine Lernspiele, die die Kinder aktiv einbeziehen und ihre Neugier wecken.
Nach dem Morgenkreis genießen wir gemeinsam ein Frühstück, bei dem die Kinder sich austauschen und miteinander ins Gespräch kommen können. Alternativ können die Kinder auch direkt in das Freispiel starten, das zu jeder Jahreszeit draußen stattfindet. Im Winter wärmt das Lagerfeuer die Kinder, während sie ein warmes Getränk genießen und abwechslungsreiche Bewegungsspiele spielen.
Unser Kindergartenalltag folgt einem Wochenplan, der vielfältige Aktivitäten bietet. Es gibt Tage, an denen die Waldwichtel auf dem Gelände des Kindergartens bleiben, sowie spezielle Tage im Wald und Bauernhoftage, die den Kindern die Möglichkeit bieten, die Natur und das Landleben hautnah zu erfahren.
Gegen Ende des Kindergartentages räumen wir gemeinsam auf und bereiten uns auf den Abschied vor. Die Eltern haben die Möglichkeit, ihre Kinder zwischen 12:30 Uhr und 13:00 Uhr abzuholen.
Das abwechslungsreiche Kindergartenjahr wird von einem bunten Strauß an Veranstaltungen und Festen umrahmt, die gerne auch gemeinsam mit der Partnerschule gestaltet und erlebt werden. Durch den engen Austausch zwischen dem Kindergarten und der Schule wird ein sanfter Übergang in die Partnerschule ermöglicht.
Wir bieten den Kindern freiwillige, altersegerechte Aktivitäten an - wie zum Beispiel:
Werken
Basteln
Kneten
Musizieren
Bewegungsspiele & Tanz
Bilderbuchbetrachtungen / Vorlesen / Traumreisen
Und vieles mehr ...